
IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN - Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1990 in einem Dorf in Thüringen. Die bald 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund Johannes auf dem Hof seiner Eltern und verliert sich lieber in Büchern, als ihren Schulabschluss zu machen. Die Spannung des Umbruchs liegt in der Luft, als sie zufällig Henner, dem Bauer des benachbarten Hofes, begegnet. Eine Berührung reicht aus, um eine überwältigende Leidenschaft zwischen Maria und dem doppelt so alten, eigenwillig charismatischen Mann zu entfachen. In einer Atmosphäre, die von Möglichkeiten vibriert, entsteht im Geheimen eine alles verzehrende Liebe voller Sehnsucht und Begehren.
Die vielfach ausgezeichnete Regisseurin Emily Atef beweist auch in ihrem neuesten Film IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN ein großes Gespür dafür, eine Geschichte konsequent und facettenreich aus der Perspektive einer starken Protagonistin zu erzählen.
IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN basiert auf der gleichnamigen Buchvorlage der Autorin Daniela Krien, die durch Romane wie „Die Liebe im Ernstfall“ und „Der Brand“ einem breiten Publikum bekannt wurde. Zusammen mit Emily Atef verfasste Daniela Krien das Drehbuch zu einer Liebesgeschichte voller Sinnlichkeit und Intensität in einer Zeit gesellschaftlicher Veränderungen und Umbrüche.
«Emily Atefs Adaption des Bestsellers von Daniela Krien ist ein Traktat über weibliches Begehren, über die subversive Kraft, die der Leidenschaft innewohnt, und über die Wunden, die die Wiedervereinigung ins ostdeutsche Gesellschaftsgefüge geschlagen hat. Ein poetisches Hollywooddrama, made in Germany.» VOGUE
Regie Emily Atef Deutschland/Frankreich 2023 132 Minuten FSK ab 16 Jahren
Do. 01.06.2023 - Mi. 07.06.2023 um 20.30 Uhr 



ROTER HIMMEL - Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen aufeinander: Leon und Felix, Freunde seit Kindertagen, Nadja, die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt, und Devid, der Rettungsschwimmer. Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Und so wie ein Funke genügt, um die ausgetrockneten Wälder um sie herum in Brand zu setzen, geschieht es den jungen Menschen mit ihren Gefühlen und Hoffnungen, mit der Liebe. Es gibt das Glück und die Sehnsucht, aber auch Eifersucht, Empfindlichkeiten, Spannungen. Dann schlagen die Flammen über.
ROTER HIMMEL erzählt von vier jungen Menschen, die versuchen, der Welt eigene Wege und Erfüllung abzutrotzen. Eine kaum merkliche Ahnung von Gefahr liegt unter der Unbeschwertheit dieses Sommers, nach dem nichts mehr so sein wird, wie es war. Es könnte ein Anfang sein.
Regie Christian Petzold Deutschland 2023 103 Minuten FSK ab 12 Jahren
Do. 01.06.2023 - Mi. 07.06.2023 um 18.00 Uhr 



HIMBEEREN MIT SENF - MEERI (13) ist Tochter eines Bestatters und hat ein spezielles Verhältnis zu Leben und Tod. Mit jeder Leiche unterhält sie sich wie mit einem guten Freund und mogelt in jeden Sarg einen Brief an ihre verstorbene Mutter. Meeri glaubt, dass ihre Mutter so im Himmel lesen kann, was Meeri hier auf der Erde denkt und fühlt und macht, denn sie hat ein spezielles Talent – sie kann fliegen, denn Liebe verleiht Flügel! Allerdings kann sie das Fliegen nicht immer kontrollieren. Vor allem nicht, wenn ROCCO (16) in der Nähe ist. Immer wenn sie ihn sieht, hebt sie ab.
Meeris Verbündete haben ihre eigenen Probleme. Ihre Freundin KLARA (13) will die erste katholische Priesterin der Welt werden. Ihr Bruder LUK (8) legt sich auf gefährliche Weise mit der lokalen Fahrradgang an. Und ihr Vater ERNST (43) sucht über eine Partneragentur eine neue Frau und Mutter für seine Kinder. Und zu allem Überfluss muss sie feststellen, dass Rocco ihre Gefühle nicht erwidert. Bis Meeri kapiert, dass die Pubertät nur halb so schlimm ist, wenn man seine Gedanken und Gefühle mit den irdischen Menschen teilt, wird noch so einiges passieren…
Regie Ruth Olshan Deutschland/Luxemburg/Schweiz/Niederlande 2021 84 Minuten FSK 6, empf. ab 10 Jahren
Do. 01.06.2023 - So. 04.06.2023 um 16.00 Uhr 

 ... KURZFILM DES MONATS

INKT
Es ist nicht immer einfach, sein Zuhause sauber und ordentlich zu halten - selbst wenn man acht Arme hat!
Regie Joost van den Bosch, Erik Verkerk Niederlande 2020 02:20 Minuten 
|