|
|
|
|
|||
Bali Kino |
|
Alle Vormittags‐Vorstellungen nur nach vorheriger telefonischer Bestellung. ![]()
![]() ![]()
![]() ![]()
![]() KINDERFILM DES MONATS Juni ![]() ![]()
HILFE, UNSER LEHRER IST EIN FROSCH! - Die kleine Sita mag Tiere über alles. Genau wie ihre Mutter, die als Tierärztin arbeitet und zu Hause Frettchen, Schildkröten und kleine Küken beherbergt. Sitas absolute Lieblingstiere aber sind grün, glibberig und leben im naheliegenden Teich: Frösche. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sie im Unterricht einen Vortrag über Frösche hält und nicht – wie mit ihrem Lehrer ausgemacht – über Katzen. Mitten in ihren Ausführungen benimmt sich ihr geschätzter Lehrer Frans ganz merkwürdig und verlässt den Klassenraum.
Warum, das erfährt Sita schon bald: Herr Frans, der bei seinen Schülern überaus beliebt ist, hat ein ungewöhnliches Geheimnis. Immer, wenn über die kleinen grünen Hüpfer gesprochen wird, verwandelt er sich Schritt für Schritt in einen waschechten Frosch. Die Erwachsenen dürfen davon nichts erfahren, denn sonst kann er seinen Beruf an den Nagel hängen. Außerdem ist er als Frosch vielen Gefahren ausgesetzt und würde bald von Störchen oder anderen Tieren gefressen werden. Und das wollen weder Sita noch die anderen Kinder in der Klasse und so passen sie ab jetzt auf ihren Frosch-Lehrer auf.
Das Versteckspiel gestaltet sich auf Dauer jedoch schwieriger als gedacht: Der neu an die Schule gekommene Direktor Storch ist von Frans’ liberalen Unterrichtsmethoden nicht sonderlich begeistert und wirft einen zunehmend genauen Blick auf ihn und seine Klasse. Der stets schwarz, weiß oder grau gekleidete Direktor scheint etwas zu ahnen und die Kinder merken bald, dass auch er ein dunkles Geheimnis hat …
Basierend auf Paul van Loons beliebtem Kinderroman „Das Geheimnis von Lehrer Frosch“ erzählt dieser amüsante, liebevolle Sommerfilm einfühlsam und aus dem Blickwinkel der Kinder von Anderssein, Akzeptanz, Solidarität, Zusammenhalt und Vertrauen.
Unverkrampft bricht der Film auch eine Lanze für den Umgang mit Menschen, die anders sind als man selbst. Selbst die Tricktechnik verlässt sich eher auf die Fantasie der jungen Zuschauer, als dass die Mutation zum Frosch bildlich allzu lange oder eklig ausgekostet würde. Die Inszenierung hält damit auf wunderbare Weise die Balance zwischen Humor, realistischen Alltagsszenen und aufregenden Momenten, die auch kleinste Kinogänger nicht überfordern. Rolf-Rüdiger Hamacher, filmdienst.de
Regie Anna van der Heide
Mittwoch, 21.06.2023 um 10.30 Uhr
Infos und zentrale Voranmeldung unter Telefon 030 - 23 55 62 51
Mehr Informationen hierzu finden Sie auch unter www.kinderkinobuero.de
Der Eintritt für Kinder beim Kinderfilm des Monats beträgt höchstens 4,00 €. ![]() |
|
|||
|
|
|
|