BALI-Film-Schautafel-Arbeiten-am-Stromnetz-keine-Vorstellungen

Willkommen im BALI

Heutige Filme

Künftige Veranstaltungen

MATINEE

FREITAG, 3. Oktober 2025, 14.00 Uhr

(zum ersten Jahrestag der Wiedereröffnung des BALI)

 

Schauburg, mon amour

Anschließende Diskussion mit Filmemacherin Marie-Claire Schmarsow

…begleitet vom Zerreißen der Kinokarten, dem Rattern des Vorhangs, dem Surren des Kinoprojektors und dem Klirren der Kaffeetassen sowie den Vibrationen der vorbeifahrenden Straßenbahn erzählen unsere ProtagonistInnen – von treuen BesucherInnen, kreativen und führenden Köpfen – Anekdoten aus dem ältesten Kino Bremens.
Die Regisseurin Marie-Claire Schmarsow nimmt uns mit auf ein oder zwei Gläser Wein und malt die unterschiedlichen Farben eines Kinos, das nicht nur ein Kulturort ist, sondern ebenfalls ein sozialer Treffpunkt. Licht aus und Vorhang auf:
Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen der Schauburg!
 

Konzert

MISSISSIPPI COUNTRY HILL BLUES

Juke Joint Smokers feat. Ryan Donohue + Oliver Kostrinsky

in Kooperation mit dem
https://harmonica-fen.de/konzerte/
FEN Music
DONNERSTAG,
9. Oktober 2025,
20.30 Uhr
Eintritt: 18 EUR, ermäßigt 15 EUR
Karten ab 1. September 2025 über https://www.balikino-berlin.de/tickets/  oder an der Kinokasse; Reservierungen sind nicht möglich

 

HAPPY FRIDAYS – JAZZ MEETS KLASSIK
Abwechslungsreiche Abende mit Lehrkräften, Top-Schüler*innen sowie ausgezeichneten Ensembles der Musikschule, mitten im Zehlendorfer Kiez. Eine Konzertreihe der Fachgruppe Jazz – Rock – Pop.
FREITAG, 10. Oktober 2025 und 5. Dezember 2025
Einlass jeweils: 18.15 Uhr
Beginn jeweils: 18.30 Uhr

 © Leo-Borchard-Musikschule

Reservierung nicht möglich – Platzvergabe nach Verfügbarkeit
Eintritt frei

https://www.berlin.de/musikschule-steglitz-zehlendorf/veranstaltungen/konzerte/artikel.1284980.php

MATINEEN

SAMSTAG/SONNTAG,

18./19. Oktober 2025, jeweils 14.00 Uhr

 

AI WEIWEIS TURANDOT

… dokumentiert das Regiedebüt des renommierten chinesischen Künstlers in Puccinis Oper am Opernhaus Rom. Der Film zeigt, wie Weiwei seine einzigartige künstlerische Vision und seinen Aktivismus in die Inszenierung einfließen lässt – ein besonders treffendes Projekt für einen Künstler, der mit seinen provokativen Werken Autoritäten herausfordert und sich für Menschenrechte einsetzt. Im Zentrum der Oper steht die tyrannische Prinzessin Turandot, die ihre Bewerber mit Rätseln auf die Probe stellt – oder sie zum Tode verurteilt. Auch ein Jahrhundert nach seiner Uraufführung bleibt das Werk von zeitloser Relevanz und spiegelt die zentralen Themen von Weiweis Kunst wider.
 
Nächster BALI-Kult-Film OmU 

Possession

FREITAG,
31. Oktober 2025
23.00 Uhr

Frankreich 1981. Klassiker von Andrzej Zulawski. Mit Isabelle Adjani und Sam Neill…

Als Mark von einer langen Geschäftsreise nach Berlin zurückkehrt ist seine Ehe ein Scherbenhaufen. Bereits bei seiner Ankunft ist Anna zurückweisend, seinen Fragen nach dem Grund für ihr Verhalten weicht sie aus. Gekränkt und rasend vor Eifersucht drängt er darauf, von ihr zu erfahren, warum sie sich so verändert hat. Anna gibt schließlich nach und erzählt ihm von einer Affäre ‚mit einem anderen Mann’, wie sie es nennt. Als er einen Liebesbrief von einem Mann namens Heinrich findet, glaubt Mark, den vermeintlichen Rivalen ausfindig gemacht zu haben. Allerdings lässt dieser ihn wissen, dass sich Anna mittlerweile auch ihm gegenüber sehr seltsam verhält. Offensichtlich gibt es da noch einen dritten Mann in ihrem Leben. Um der Sache nachzugehen, beauftragt Mark einen Detektiv, der Anna in ein heruntergekommenes Wohnhaus folgt. Was er dort vorfindet, ist … 

MULTIMEDIAVORTRAG

WESTBÖHMEN

Peter Jaeger

Sonntag, 9. November 2025,

18.00 Uhr

Vorverkauf ab 1.10.2025: Eintritt 12/ermäßigt 10 EUR

Wir empfehlen naturstrom

Jetzt zu echter Ökoenergie wechseln und 4 Kinokarten sichern!

Uns vom BALI ist Nachhaltigkeit wichtig. Deshalb beziehen wir echte Ökoenergie von naturstrom. Gemeinsam erreichen wir mehr! Steigen auch Sie jetzt um auf gute Energie: Als Dankeschön für Ihren Wechsel zu naturstrom erhalten Sie 4 Kinokarten gratis. Alle Infos hier.

https://strom.naturstrom.de/bali

Wir kooperieren mit dem Stricktreff des Kunstgewerbehauses Zehlendorf

für unser erstes

„Cinema & Knit“-Event

Sonntag, 12. Oktober 2025, 12.00 Uhr

JENSEITS VON AFRIKA

Das Strickzeug bitte nicht vergessen !!!

 

Unser nächstes Kino der Nachbarn

Montag, 27. Oktober 2025, 18.00 Uhr,

in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin

Trains

Dokumentarfilm – No Dialogue

Regie: M. J. Drygas

    Polen 2024, 81 min

 

„There is plenty of hope. An infinite amount of hope. But not for us.” Franz Kafka

Fleißige ArbeiterInnenhände, Modenschau und Kanonenschüsse, Handprothesen, dazwischen nascht das Gutbürgertum im Speisewaggon Snacks. In diesem Dokumentarfilm, bestehend rein aus Archivmaterial, sind alle Bilder wohlkomponiert zusammengesetzt. Schnell entwickeln die Motive einen Sog, das Gesehene wird politisch: Hitlergrüße und hunderttausende SoldatInnen, die mit der Bahn nach Hause oder in die Kaserne fahren. Deportationen, dokumentierte Angriffe der Luftwaffe. Es sind Bilder von Leben und Tod, die wertfrei nebeneinanderstehen. Sie bilden kunstvolle Glieder einer Collage, spiegeln die Gesellschaft des 20. Jahrhunderts wider und verschmelzen zwischen des Schienen zu einer Geschichte.

 https://www.dejavu-film.de/aktuelle-filme/trains/

Special

Donnerstag, 30. Oktober 2025;

Freitag, 14. November 2025 und

Samstag, 15. November 2025

–  jeweils 23.00 Uhr –

DEPECHE MODE: M

Konzertfilm

Regie: Fernando Frias

    Mexiko 2025, 99 min

Der atemberaubende Film beruht auf Aufnahmen der drei ausverkauften Shows der Band in Mexiko-Stadt während der Memento Mori Tour 2023–2024. 

Dokumentarfilm: 18.-20. November 2025, jeweils 18.00 Uhr

am Donnerstag, 20. November 2025 in Kooperation mit der Diakonie-Hospiz Wannsee GmbH

ICH STERBE, KOMMST DU?

Mit anschließender Diskussion, u.a. mit dem Geschäftsführer der Diakonie-Hospiz Wannsee GmbH, Walther Seiler

„Ich sterbe. Kommst du?“ wagt einen ungewöhnlichen Blick auf das Sterben, erzählt von den Herausforderungen letzter Lebenstage, vom Abschiednehmen, der Angst vor dem Tod, aber auch vom Humor, den das Leben bis zum Schluss behält und der Erkenntnis, dass das Leben oft unfertig zu Ende geht.

https://barnsteiner-film.de/sterbe-kommst/

 

Wir kooperieren mit DB Rad+

…Infos zur Einlösung von km hier: …

https://radplus.bahnhof.de/

Programm

Unser gesamtes Kinoprogramm
finden Sie hier.

Im BALI erwartet Sie mehr als Kino, denn wir bieten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zum Kinoprogramm, sodass für jede*n etwas dabei ist.

Entdecken Sie auch unser spezielles Programm für Kinder und unsere regelmäßigen Sonderveranstaltungen. Oder lassen Sie sich von Konzerten im BALI inspirieren.

Kinderfilm des Monats

Jeden Monat etwas Besonderes für Kinder: der Kinderfilm des Monats.

… noch mehr für Kinder entdecken

Spatzenkino

Im Spatzenkino schlagen Kinderherzen höher.

… noch mehr für Kinder entdecken

EVENTS

Die ideale Event-Location für unsere Freunde und Partner

Jetzt entdecken

© Michaela Maier
Skip to content