BALI-Film-Schautafel-Arbeiten-am-Stromnetz-keine-Vorstellungen

Willkommen im BALI

Heutige Filme

Künftige Veranstaltungen

HAPPY FRIDAYS – JAZZ MEETS KLASSIK
Abwechslungsreiche Abende mit Lehrkräften, Top-Schüler*innen sowie ausgezeichneten Ensembles der Musikschule, mitten im Zehlendorfer Kiez. Eine Konzertreihe der Fachgruppe Jazz – Rock – Pop.
FREITAG, 5. Dezember 2025
Einlass: 18.15 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr

 © Leo-Borchard-Musikschule

Luise Züllich & Giovanni Lo Curto  – Geige & Klavier –
Walentyn Sylwestrow „Pastoralen“
Andreas Schmidt & Friends – Jazz Quartett plays Schmidt Songs –
Schmidt, Westergaard, Schneider, Hacker
Jule Meltendorf & Eva-Maria Baumann  – Gesang & Klavier – Lieder und Arien
 
Reservierung nicht möglich – Platzvergabe nach Verfügbarkeit
Eintritt frei

https://www.berlin.de/musikschule-steglitz-zehlendorf/veranstaltungen/konzerte/artikel.1284980.php

MATINEEN

SAMSTAG/SONNTAG

15./16. November 2025, jeweils 13.00 Uhr

DAS UNGESAGTE

Die meisten Deutschen, die damals für das NS-Regime waren, haben nach 1945 nie wieder über diese Zeit gesprochen.
In fast allen Familien war das Thema tabu: Das Ungesagte eben. Der Film geht dem nach. Und er geht nahe.
https://www.im-film.de/das-ungesagte
Nächster BALI-Kult-Film OmU 

SE7EN

FREITAG,
28. November 2025
22.45 Uhr

30th Anniversary of David Fincher’s iconic masterwork. With Morgan Freeman, Brad Pitt, Kevin Spacey… 

MULTIMEDIAVORTRAG

WESTBÖHMEN

Peter Jaeger

Sonntag, 9. November 2025,

18.00 Uhr

Vorverkauf ab 1.10.2025: Eintritt 12/ermäßigt 10 EUR

Sonderveranstaltung/Preview

in Kooperation mit dem

und in Anwesenheit von Regina Kräh/Sebastian Brose (Festivalleitung)

 

DER TOD IST EIN ARSCHLOCH

(TOTEN-) SONNTAG,
23. November 2025
20.30 Uhr

Deutschland 2025, 79 Minuten, FSK 6, Buch & Regie: Michael Schwarz

Der Film lief beim abff sehr erfolgreich im „Wettbewerb Dokumentarfilm“. An diesem Festival hat das BALI Kino Berlin 2025 erstmals als Spielstätte teilgenommen. DER TOD IST EIN ARSCHLOCH kommt am 27. November 2025 regulär in die Kinos. 

„Wenn man einen Tag mit Eric Wrede verbringt, verliert der Tod so einiges an Schrecken.“ – Süddeutsche Zeitung

Bestsellerautor Eric Wrede, bekannt als Deutschlands wohl unkonventionellster Bestatter, und sein Team nehmen uns in Der Tod ist ein Arschloch mit auf eine ebenso berührende wie schonungslos ehrliche Reise an den Rand des Lebens. Zwischen Krematorien, Wohnzimmern voller Erinnerungen und Gesprächen mit Trauernden entsteht ein Film, der dem Tod nicht ehrfürchtig die Hand reicht, sondern ihm frech ins Gesicht lacht.

Mit Witz, Wärme und viel Empathie stellt der Film die Frage: Warum verdrängen wir das Unvermeidliche so konsequent – und was würde passieren, wenn wir den Tod endlich ins Leben lassen? Eric Wrede öffnet Türen zu einem neuen Umgang mit Abschied, Schmerz und Erinnerung – dabei ist er mal provokant, mal tiefgründig, aber immer menschlich.
Der Tod ist ein Arschloch ist kein trockener Dokumentarfilm, sondern ein mutiges Porträt über das Sterben in unserer Gesellschaft – und ein Plädoyer dafür, endlich wieder lebendig zu leben. Radikal ehrlich. Erfrischend anders. Und verdammt notwendig.

 

Wir empfehlen naturstrom

Jetzt zu echter Ökoenergie wechseln und 4 Kinokarten sichern!

Uns vom BALI ist Nachhaltigkeit wichtig. Deshalb beziehen wir echte Ökoenergie von naturstrom. Gemeinsam erreichen wir mehr! Steigen auch Sie jetzt um auf gute Energie: Als Dankeschön für Ihren Wechsel zu naturstrom erhalten Sie 4 Kinokarten gratis. Alle Infos hier.

https://strom.naturstrom.de/bali

Kino der Nachbarn

Montag, 17. November 2025, 18.00 Uhr,

mit Anmoderation durch die Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

Shorashim/Korzenie

Polnisches Origial mit deutschen Untertiteln, Polen 2025, 60 min
 

Die Dokumentation erzählt die Geschichte der weitgehend vergessenen Vernichtung der jüdischen Gemeinde Stettins im Februar 1940.

Special

Donnerstag, 30. Oktober 2025;

Freitag, 14. November 2025 und

Samstag, 15. November 2025

–  jeweils 23.00 Uhr –

DEPECHE MODE: M

Konzertfilm

Regie: Fernando Frias

    Mexiko 2025, 99 min

Der atemberaubende Film beruht auf Aufnahmen der drei ausverkauften Shows der Band in Mexiko-Stadt während der Memento Mori Tour 2023–2024. 

Dokumentarfilm: 18.-20. November 2025, jeweils 18.00 Uhr

am Donnerstag, 20. November 2025 in Kooperation mit der Diakonie-Hospiz Wannsee GmbH

ICH STERBE, KOMMST DU?

Mit anschließender Diskussion, u.a. mit dem Geschäftsführer der Diakonie-Hospiz Wannsee GmbH, Walther Seiler

„Ich sterbe. Kommst du?“ wagt einen ungewöhnlichen Blick auf das Sterben, erzählt von den Herausforderungen letzter Lebenstage, vom Abschiednehmen, der Angst vor dem Tod, aber auch vom Humor, den das Leben bis zum Schluss behält und der Erkenntnis, dass das Leben oft unfertig zu Ende geht.

https://barnsteiner-film.de/sterbe-kommst/

 

Wir kooperieren mit DB Rad+

…Infos zur Einlösung von km hier: …

https://radplus.bahnhof.de/

Programm

Unser gesamtes Kinoprogramm
finden Sie hier.

Im BALI erwartet Sie mehr als Kino, denn wir bieten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zum Kinoprogramm, sodass für jede*n etwas dabei ist.

Entdecken Sie auch unser spezielles Programm für Kinder und unsere regelmäßigen Sonderveranstaltungen. Oder lassen Sie sich von Konzerten im BALI inspirieren.

Kinderfilm des Monats

Jeden Monat etwas Besonderes für Kinder: der Kinderfilm des Monats.

… noch mehr für Kinder entdecken

Spatzenkino

Im Spatzenkino schlagen Kinderherzen höher.

… noch mehr für Kinder entdecken

EVENTS

Die ideale Event-Location für unsere Freunde und Partner

Jetzt entdecken

© Michaela Maier
Zum Inhalt springen