BALI-Film-Schautafel-Arbeiten-am-Stromnetz-keine-Vorstellungen

Drei Farben – Rot


Die Studentin Valentine arbeitet als Fotomodell, als sie nach einem Termin versehentlich den Hund eines pensionierten Richters anfährt, der seine Tage damit verbringt, die Telefongespräche seiner Nachbarn zu belauschen. Anfangs abgeschreckt, entwickelt sich eine enge Freundschaft zwischen den Beiden. Einer der abgehörten Nachbarn ist Auguste, die Wiederverkörperung des Richters in seinen jungen Tagen. Valentine lernt ihn nie kennen – bis sie auf einer Überfahrt nach England beide in ein Schiffsunglück verwickelt werden, bei dem sich auch die Schicksale der anderen Protagonisten der Drei-Farben-Trilogie offenbaren.

Das Drama bildet den fulminanten Abschluss der Drei-Farben-Trilogie des polnischen Regisseurs Krzysztof Kieslowski. Kieslowski zeigt ein bewegendes Panorama über die Verbundenheit seiner Charaktere, gespielt von Irène Jacob (Die zwei Leben der Veronika) und Jean-Louis Trintignant (Die Stadt der verlorenen Kinder), mit ihren Mitmenschen. 1995 wurde der Film mit drei Oscars und einem César ausgezeichnet.

Dienstag im Original auf Französisch mit deutschen Untertiteln.
Mittwoch deutsch synchronisiert.

Regie Krzysztof Kieslowski, Frankreich/Polen/Schweiz/Norwegen 1994, 99 Minuten, FSK 6

Spielzeiten

22.07.2025
18:00 - 19:39
23.07.2025
18:00 - 19:39

Tickets

Kaufen Sie Ihr Ticket gern direkt online im Ticketshop (dort sind keine Reservierungen möglich) gegen eine geringe Vorverkaufsgebühr.

Reservierungen können Sie gern vor Ort, per Telefon oder per E-Mail (auch über unser Kontaktformular) vornehmen. Reservierte Karten müssen spätestens 20 Minuten vor Vorführungsbeginn abgeholt werden.

Skip to content