BALI-Film-Schautafel-Arbeiten-am-Stromnetz-keine-Vorstellungen

Oppenheimer

In einer Anhörung über seinen Widerspruch gegen die Entziehung seiner Sicherheitsfreigabe blickt der Physiker Julius Robert Oppenheimer zurück: Auf seine Anfänge, sein Privatleben und vor allem auf die Zeit, als ihm während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves eine Nuklearwaffe entwickeln. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch nachdem seine tödliche Erfindung folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, kommen dem gerade noch so jubelnden Oppenheimer Zweifel.

In einer Anhörung soll Lewis Strauss als Handelsminister im Kabinett von Präsident Dwight D. Eisenhower bestätigt werden. Doch bald geht es um seine Beziehung zu Oppenheimer nach dem Krieg. Denn Strauss stand der amerikanischen Atomenergiebehörde vor, die von dem Physiker beraten wurde. Als sich Oppenheimer immer stärker gegen Strauss und ein Wettrüsten mit Russland stellt und für eine internationale Kontrolle der Kernenergie plädiert, kommen die alten Verbindungen des Physikers zum Kommunismus wieder zur Sprache…

Alle Vorstellungen deutsch synchronisiert.

Regie Christopher Nolan, GB/USA 2023, 180 Minuten, FSK 12

Spielzeiten

10.05.2025
20:30 - 23:30
11.05.2025
20:30 - 23:30
12.05.2025
20:30 - 23:30
13.05.2025
20:30 - 23:30
14.05.2025
20:30 - 23:30

Tickets

Kaufen Sie Ihr Ticket gern direkt online im Ticketshop (dort sind keine Reservierungen möglich) gegen eine geringe Vorverkaufsgebühr.

Reservierungen können Sie gern vor Ort, per Telefon oder per E-Mail (auch über unser Kontaktformular) vornehmen. Reservierte Karten müssen spätestens 20 Minuten vor Vorführungsbeginn abgeholt werden.

Skip to content