BALI-Film-Schautafel-Arbeiten-am-Stromnetz-keine-Vorstellungen

Hannah Arendt – Denken ist gefährlich

Nach langer Zeit widmet sich wieder ein Kinofilm der bedeutenden Philosophin Hannah Arendt – Aktivistin, Medienpersönlichkeit und furchtlose Denkerin „ohne Geländer“. Durch Originalzitate aus Arendts Essays und Briefen, vorgetragen von Nina Hoss, sowie atmosphärische Archivaufnahmen entsteht ein intimes Porträt einer Intellektuellen, deren Leben geprägt war von der Erfahrung des Hitlerfaschismus und der Unfassbarkeit des Holocaust. Der Film zeigt, wie Arendt als Jüdin und Widerstandskämpferin die Welt zu verstehen suchte – und warum ihre Gedanken über die Katastrophen des 20. Jahrhunderts direkt zu uns im Hier und Jetzt sprechen.

Regie Chana Gazit/ Maia E. Harris, Deutschland/USA 2025, 86 Minuten, FSK o.A.

Spielzeiten

18.09.2025
20:30 - 21:56
19.09.2025
20:30 - 21:56
20.09.2025
20:30 - 21:56
21.09.2025
20:30 - 21:56
22.09.2025
20:30 - 21:56
23.09.2025
20:30 - 21:56
24.09.2025
20:30 - 21:56
27.09.2025
12:00 - 13:26

Tickets

Kaufen Sie Ihr Ticket gern direkt online im Ticketshop (dort sind keine Reservierungen möglich) gegen eine geringe Vorverkaufsgebühr.

Reservierungen können Sie gern vor Ort, per Telefon oder per E-Mail (auch über unser Kontaktformular) vornehmen. Reservierte Karten müssen spätestens 20 Minuten vor Vorführungsbeginn abgeholt werden.

Skip to content