Martin liest den Koran

Ein sympathischer Familienvater mit Iranischen Wurzeln und ein Professor für Islamwissenschaft. Der eine bittet den anderen zu einem  Gespräch über Glauben und Unglauben, Gut und Böse und über die Frage, ob die Gebote des Korans mit Gewalt vereinbar ist. 

Was scheinbar harmlos beginnt, entwickelt sich zu einem mentalen Kräftemessen, als dem Professor klar wird, dass sein Besucher einen Anschlag plant – und die Bombe bereits scharf macht.

Nichts steht fest, nichts ist so, wie es scheint in diesem Kammerspiel, das drängende Fragen nach Hass und Versöhnung, den Ursachen der Radikalisierung, gegenseitiger Achtsamkeit und einer Welt mit und ohne Gott stellt…

*Sonntag der 19.01. in Anwesenheit des Regisseurs.

Regie Jurijs Saule, Deutschland 2024, 106 Minuten, FSK 16

Spielzeiten

18.01.2025
14:15 - 16:01
19.01.2025
14:15 - 16:01

Tickets

Kaufen Sie Ihr Ticket gern direkt online im Ticketshop (dort sind keine Reservierungen möglich) gegen eine geringe Vorverkaufsgebühr.

Reservierungen können Sie gern vor Ort, per Telefon oder per E-Mail (auch über unser Kontaktformular) vornehmen. Reservierte Karten müssen spätestens 20 Minuten vor Vorführungsbeginn abgeholt werden.

Skip to content