
WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT - Paris, die ewige Stadt der Liebe. Hier leben sie dicht gedrängt, zwischen Sehnsüchten, Abenteuern, Dramen: Émilie schlägt sich nach ihrem Elite-Studium mit billigen Gelegenheitsjobs herum, hat schnellen Sex und träumt von einer Beziehung; Camille hat als junger Lehrer beruflich noch Illusionen, dafür keine in der Liebe, außer unkomplizierten Sex; Nora ist in die Stadt gekommen, um ihrer Vergangenheit zu entfliehen und mit Anfang Dreißig ihr Jura-Studium wieder aufzunehmen und Louise bietet als Amber Sweet im Internet erotische Dienste gegen Bezahlung an. – Drei Frauen, ein Mann. Ihre Lebenswege kreuzen sich im 13. Arrondissement in Paris. Der attraktive Camille zieht bei Émilie als Mitbewohner ein, wird ohne Umschweife ihr Liebhaber und zieht ebenso schnell wieder aus. Liebe ist angeblich nicht sein Stil – bis er die kühle Nora trifft. Noras Hoffnungen auf einen akademischen Neuanfang in Paris haben sich unterdessen zerschlagen: Nach einer wilden Disconacht wollen Kommilitonen in ihr den Pornostar Amber Sweet wiedererkennen. Noras Zukunftsträume wanken. Sie muss die süße Amber nun unbedingt persönlich kennenlernen.
Jacques Audiard zementiert mit seinem neuen Film WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT seinen Ruf als Meister des amoralischen Erzählens vom menschlichen Ringen um Liebe, Selbstbehauptung und Freiheit. Selten wurde im Kino mit solch anarchischer Schönheit gesucht, gerungen und geliebt. Mit seinem modernen Liebesreigen in Zeiten von Dating Apps und Sex im Internet erschafft Audiard einmal mehr unvergleichliche Filmkunst. Rohe Poesie des Lichts in Zeiten der Dunkelheit.
Regie Jacques Audiard Frankreich 2022 106 Minuten FSK ab 16 Jahren
Do. 19.05.2022 - Mi. 25.05.2022 um 20.30 Uhr 



EIN CLOWN - EIN LEBEN - “Roncalli“ ist sein Reich, der Clown Zippo sein Alter Ego: Bernhard Paul hat mit seiner unbeirrbaren Vision der Zirkuswelt seinen Stempel aufgedrückt. Der Film „Ein Clown | Ein Leben“ zeichnet das Psychogramm dieser schillernden Persönlichkeit und spürt den Motivationen und schicksalshaften Wendungen im Leben des genialen Zirkusmachers nach.
Regie Harald Aue Österreich 2022 101 Minuten FSK o.A., empf ab 14 Jahren Dokumentation
Do. 19.05.2022 - Mi. 25.05.2022 um 18.00 Uhr 
|



DIE HÄSCHENSCHULE - DER GROSSE EIERKLAU - Große Vorfreude in der Häschenschule! Es ist kurz vor Ostern und in einem feierlichen Ritual werden mit Hilfe des Goldenen Eis die sogenannten "Meisterhasen" auserwählt. In diesem Jahr hält das Goldene Ei eine besondere Überraschung bereit: Zum ersten Mal in der Geschichte der Häschenschule wählt es einen Großstadthasen, Max, als Meisterhasenkandidaten – und der ist völlig aus dem Häuschen! Jetzt gilt es für ihn und seine Osterhasenfreunde, die schwierigsten Spezialfähigkeiten zu meistern. Doch noch vor dem ersten Training geschieht das Unfassbare: Das Goldene Ei – die Quelle der magischen Fähigkeiten aller Osterhasen – färbt sich schwarz! Dahinter steckt Leo, der Anführer einer üblen Großstadthasengang, der Ostern abschaffen will. Leo erschleicht sich die Hilfe der Fuchsfamilie und lässt nichts unversucht, um der Häschenschule die Ostereier abzuluchsen – und entführt schließlich sogar Hasenmädchen Emmi! Um seine beste Freundin zu retten, benötigt Max die Hilfe des Fuchsjungen Ferdinand. Doch kann ein Hase ausgerechnet einem Fuchs vertrauen?
Regie Ute von Münchow-Pohl Deutschland 2021 76 Minuten FSK 0, empf. ab 7 Jahren
Do. 19.05.2022 - So. 22.05.2022 um 16.00 Uhr 

 MATINEE - BALI Frühstückskino


HEIL DICH DOCH SELBST - Seit ihrer Kindheit an Epilepsie leidend, versucht Filmemacherin Yasmin C. Rams gegen den Willen ihrer Familie eine neue alternative Behandlungsmethode für ihre Krankheit zu finden. Von traditioneller chinesischer Medizin und medizinischem Marihuana bis hin zu Ayahuasca – sie ist fest entschlossen, ihr Schicksal in ihre eigene Hand zu nehmen. Begibt sie sich dabei nur in die Hände von vermeintlichen „Quacksalber*innen“, die alles nur noch schlimmer machen werden? Oder gelingt am Ende ein individuelles Zusammenspiel aus schulmedizinischen und alternativen Methoden, die Genesung und Wohlbefinden gleichermaßen fördern? Auf ihrer Suche trifft sie Menschen aus aller Welt, die ihr erzählen wie sie für sich neue Wege gefunden haben, ihre chronischen Krankheiten zu behandeln und mit ihnen umzugehen.
Buch & Regie Yasmin C. Rams Deutschland 2021 105 Minuten FSK 6, empf. ab 14 Jahren Dokumentation
So. 22.05.2022 um 11.00 Uhr


 Kinobesuch aktuell wieder ohne Einschränkungen möglich!

Ab Freitag, dem 1. April 2022 ist für den Besuch in unserem Kino kein Impf- oder Testnachweis mehr notwendig. Wir haben uns entschieden, die Abstände im Saal vorerst beizubehalten und bitten um freiwilliges Tragen einer Maske bis zum Sitzplatz. 


... KURZFILM DES MONATS

SHIT HAPPENS AGAIN - Das Ende eines Camping-Urlaubs von Vater und Sohn. Der Vater packt das Auto - wird es ihm gelingen? Der Sohn verhindert eine Eskalation durch gekonnte Apathie.
Regie Peter Östlund Schweden 1996 2'07 Minuten
| |
|

|